0 Artikel im Warenkorb | zur Kasse | Allgemeine Geschäftsbedingungen
zurück
Sr. Liliane Juchli auf der Kinaesthetics-Fachtagung in Leipzig 24.04.2015
Sr. Liliane Juchli spricht auf der Kinaesthetics Fachtagung in Leipzig am 24.04.2015 über die Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) und menschenwürdige Pflege.
Sr. Liliane Juchli ist eine der bedeutendsten Pflegepionierinnen im deutschsprachigen Raum. Mit dem nach ihr benannten Pflege-Lehrbuch und dem Modell der „Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL)“ hat sie die Pflegepraxis nachhaltig beeinflusst. Sie betont, dass sie die ATL als Bestandteil eines ganzheitlichen Pflegemodells versteht und dass Pflege nur professionell sein kann, wenn die Pflegende anerkennt: „Ich pflege als die, die ich bin“. Sr. Liliane gehört zu den ersten Autorinnen, die das Potential von Kinaesthetics (Kinästhetik) erkennt und in ihren Pflegebüchern darauf verweist. Schon 1992 bemerkt sie, dass in der entstehenden Gesundheitsindustrie die Gefahr besteht, die achtsame Begegnung mit dem Menschen aus dem Auge zu verlieren. Ihr engagiertes Auftreten ermutigt Pflegende dazu, immer wieder neu zu reflektieren: Wie gehe ich auf den Menschen zu? Was macht das menschliche Leben aus? Die achtsame Begegnung mit dem Menschen bildet die Basis einer professionellen Pflege.
Der Erlös des Films kommt der Sr. Liliane Juchli Bibliothek zu Gute.
